Zoopharmakognosie – Selbstmedikation von Tieren
Das zugegeben etwas sperrige Wort Zoopharmakognosie kannst du dir ganz einfach merken, wenn du weißt dass:
Zoo = Tier; pharma = Droge/Medizin, gnosis = Wissen bedeutet.
Das bedeutet, ein Tier kennt sich sozusagen mit „Pflanzen-medizin aus“ und kann sich selbst behandeln. Klingt verrückt ist aber so. Das ist angeboren und kann wirklich jeder.
Im Alltag hast du deinen Hund sicher schon dabei beobachtet, wie er Grashalme und bestimmte Kräuter sucht oder an besonderen Stellen nach Erde gräbt und dies dann frisst. Genau diese Verhaltensweisen sind Formen der Zoopharmakognosie. 😊 Spannend oder?
Aber wie soll das denn gezielt gehen, fragst du dich vielleicht jetzt? Bei der angewandten Zoopharmakognosie mittels IMIM Technik biete ich deinem Tier nach vorheriger Anamnese verschiedene ätherische Öle und Kräuter an. Aus diesen wählt dein Tier selbst aus, was es gerade braucht, um sich selbst zu heilen.
Mit dieser Art „der individuellen Medizin“ ist es mir möglich, dein Tier bzw. deinen Hund auf körperlicher und psychischer Ebene zu unterstützen. Dabei ist es absolut faszinierend wie klar dein Tier wählt.
„Das muss man einfach erlebt haben“
. . . sagen meine Kunden oft nach einem Termin.
Wobei dein Tier Unterstützung benötigt, bestimmt es durch die Auswahl bestimmter ätherischer Öle und Kräuter.
„Gib den Tieren die Wahlmöglichkeit zurück.“
Caroline Ingraham
- Du möchtest wissen, ob sich dein Hund rundum wohl fühlt?
- Du möchtest wissen, ob dein Hund eine „Baustelle“ hat, schon bevor er klinische Symptome zeigt?
- Dein Hund ist kastriert: Daraus können sich oft lange unbemerkte organische Probleme ergeben.
- Dein Hund findet Autofahren furchtbar.
- Du hast einen älteren Hund und möchtest ihn bestmöglich unterstützen.
- Dein Hund hat ein chronisches oder akutes Problem.
- Du möchtest deinem Hund die Möglichkeit geben, sich selbst zu helfen.
Ein Satz, den übrigens fast JEDER Kunde während einer Sitzung bei mir sagt, lautet:
„So habe ich meinen Hund noch nie erlebt!“
Im positiven Sinn, das versteht sich ja von selbst.
Auf den ersten Blick wirkt ein Hund oft gesund und hat keine sichtbaren klinischen Symptome. Mit der angewandten Zoopharmakognosie ist es möglich, bereits kleinere Irritationen zu erkennen und dem Körper die Möglichkeit zu bieten, wieder in Balance zu kommen, denn das ist das Bestreben von jedem Organismus.
Es ist absolut fantastisch zu erleben, wie genau Tiere wissen und auswählen, was sie gerade zur Heilung von Beschwerden benötigen.
Zoopharmakognosie ist inzwischen der Schwerpunkt meiner Arbeit mit Tieren geworden. Diese wunderbare Methode kommt aus England. Derzeit bin ich immer noch die einzige Expertin in Deutschland, die diese Methode nach Caroline Ingraham anbietet (Stand Juli 25)
Du wirst überrascht sein, was alles während einer Sitzung passiert, wie genau dein Hund zeigen kann, welche Pflanzensubstanz er aktuell benötigt und welche nicht. Bisher habe ich noch kein Tier erlebt, dass sich nicht auf Zoopharmakognosie eingelassen hätte.
„Ich bin immer noch überwältigt, wie schön mein Hund mitgemacht hat“
. . . sagen Hundebesitzer oft am Ende einer Behandlung.
Eine Anwendung ersetzt keinen Tierarzt, aber sie kann bei vielen Problemen unterstützend und heilend wirken. Bis jetzt habe ich wirklich noch kein Tier erlebt, das sich nicht auf die Arbeit mit den pflanzlichen Substanzen einlassen konnte und nicht in irgendeiner Weise maßgeblich davon profitiert hat.
Eine Session dauert in der Regel zwischen 1,5 und 2,0 Stunden.
Was kostet eine Session? Grundgebühr 25 € plus 80 €/ Stunde plus ggf. Anfahrt.
Du wohnst zu weit weg? Kein Problem, 1–2-mal im Jahr mache ich eine Rundtour und komme bei dir vorbei. Sichere dir rechtzeitig einen Termin, dann kann ich dich einplanen.
Hier geht es zur Terminübersicht
Du möchtest es mit deinem Hund ausprobieren? Dann sende mir eine Terminanfrage jetzt gleich über das Kontaktformular