Abenteuerspaziergänge
Du denkst vielleicht: Schnuppern darf mein Hund doch immer beim Spaziergang. Aber es gibt da einen entscheidenden Unterschied!
Klar, darf der Hund bei einem Spaziergang schnuppern, aber wie läuft so ein Spaziergang in der Regel ab? Dein Hund ist an der Leine oder im Freilauf und im Idealfall auch jederzeit ansprechbar.
Dein Hund macht sein Ding und wir unser Ding, schauen aufs Handy, hören nebenbei Musik, hängen unseren Gedanken nach oder quatschen mit der Freundin. Ab und an fliegt dann vielleicht das Bällchen, oder wir üben zur Beschäftigung Kommandos. Wir sind zwar auf dem gleichen Weg, aber richtig zusammen sind wir nicht.


Pausen, um die vielen Eindrücke zu verarbeiten, sind ein unglaublich wichtiger Bestandteil der Spaziergänge. Es geht hier nicht um Strecke machen, sondern um zusammen die Umgebung erkunden. Unser Geruchssinn ist ja meilenweit dem des Hundes unterlegen. Wir können uns nicht im Entferntesten vorstellen, was da so alles auf den Hund einströmt.
Im Winter, wenn auch wir die Spuren sehen können, welche die Wildtiere hinterlassen haben, bekommen wir eine kleine Ahnung, was da so alles in Feld und Flur unterwegs ist.



Durch gemeinsame Erlebnisse und gegenseitige Wertschätzung lassen sich auch verschiedene, unter Umständen schwierige Alltagsgegebenheiten, leichter meistern, da sich während dieser Spaziergänge sowohl Mensch als auch Hund als verlässliche Partner erleben. Es ist immer wieder beeindruckend, welch hohe Bereitschaft Hunde mitbringen, sich auf uns Menschen einzulassen.
Manchmal gibt es viel zu lachen, wenn du in die eifrigen Hundegesichter schaust. Was gibt es Schöneres, als gemeinsam Abenteuer zu erleben? Solche Spaziergänge sind sehr anstrengend für unsere Hunde und auch für uns Menschen.
Ausgiebig schlafen nach dem Spaziergang ist unglaublich wichtig, damit alles verarbeitet werden kann. Die Spaziergänge finden sehr stark in Anlehnung an die Ullihundephilosophie statt.



Trainingseinheiten und Beratungsgespräche rechne ich in meiner Hundeschule Lechfeld im 15-Minuten-Takt ab. Es wird nur die tatsächlich benötigte Trainingszeit berechnet. Der Satz beträgt 20 € / 15 Min. (= 80 € / Stunde).
Kurze Beratung per WhatsApp oder Telefon: bis 15 Min = 20€
Mehr dazu gibt es in den unbedingt lesenswerten Büchern von Ulli Reichmann. Sie ist die „Erfinderin“ der Ullihunde.at.
Du möchtest einen Abenteuerspaziergang buchen? Dann melde dich gerne unter Tel: 0151 40760521 oder über das Kontaktformular bei mir.


